Design Fahrradparker Histobike
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 2 | 260,61 € * 404,60 € |
ab 3 | 247,58 € * 404,60 € |
ab 6 | 234,55 € * 404,60 € |
Versandkostenfreie Lieferung!
Sperrgut: Lieferung per Spedition - Kein Sperrgutzuschlag
Lieferzeit 3 bis 7 Werktage
- Artikel-Nr.: Histobike.S.A
- Ausschreibung: Ausschreibungstexte der verschiedenen Varianten können Sie in der Artikelbeschreibung herunterladen.
Bitte beachten Sie, dass wir bei diesem Produkt ausschließlich den Lagerrestbstand abverkaufen und bei der Bestellung mehrerer gleicher Artikel keine Garantie besteht, dass diese identisch aussehen. Hier gibt es je nach Fertigungscharge leichte maßgliche Abweichungen sowie teils leicht unterschiedliche Geometrien der Fußplatten!
Der Design-Fahrradparker "Histobike" in Form eines nostalgischen Hochrads ist ein echter Blickfang, egal ob in einer historischen oder modernen Umgebung. Das Design integriert sich in Altstädten, vor Museen und denkmalgeschützten Bauwerken optimal in das Umfeld. Aber auch in modernen Stadtgebieten bildet das "Histobike" durch den Kontrast zur modernen Architektur und die hochwertig verarbeiteten Materialien ein tolles Highlight.
Bei der Formgebung des Fahrradparkers "Histobike" wurde das Augenmerk nicht nur auf das Design gerichtet, sondern auch Funktionalität und Sicherheit wurden in hohem Maße berücksichtigt.
Die Breite von ca. 1700 mm ermöglicht es, Fahrräder jeder Größe sicher abzustellen und sowohl Rahmen als auch Vorder- und Hinterrad mit einem Schloss am Fahrradparker zu sichern. Durch die Mittelstange im Design können auch Kinderfahrräder verkehrssicher abgestellt und vor Schäden durch Umfallen geschützt werden.
Die Höhe von ca. 1400 mm über Flur entsteht bei dieser Abstellmöglichkeit durch das besondere Design und fördert ein rückenschonendes Abstellen des Velos.
Bei Ihrer Bestellung haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Modellen. Der Fahrradparker "Histobike" kann aus feuerverzinktem Stahlrohr nach DIN 1461 oder aus glasgeperltem & elektropoliertem Edelstahl geordert werden. Zusätzlich können Sie bei der Befestigungsart zwischen Einbetonieren oder Aufdübeln auswählen. Alle Varianten bieten gleichermaßen Diebstahlschutz und Verkehrssicherheit. Welche Version die richtige ist, ist eine Frage von Geschmack und Vorlieben sowie dem Umfeld, in das sich der Fahrradparker einfügen soll. Sollten Sie bei der Auswahl des Materials oder der Befestigungsmöglichkeiten unsicher sein, können wir Sie gerne in einem persönlichen Telefonat beraten.
Das "Histobike" zum Einbetonieren kann sowohl selbst einbetoniert als auch mit unserem Fertigfundament befestigt werden. Bei dem Modell zum Aufdübeln sind vier Bohrungen für M10 zur Befestigung vorgesehen. Bestellen Sie einfach die passenden Schrauben und Dübel oder Ankerbolzen zur Befestigung direkt mit.
Geschmacksmustereintrag:
21.03.2007 – 000691910
"Histobike.S.A"
Material: Stahlrohr, feuerverzinkt
Rohr: Ø 34 mm, Wandstärke: 2,5 mm
zum Aufdübeln (mit Bodenplatte) Höhe ges.: ca. 1400 mm
"Histobike.S.E.K"
Material: Stahlrohr, feuerverzinkt
Rohr: Ø 34 mm, Wandstärke: 2,5 mm
zum Einbetonieren Höhe ges.: ca. 1800 mm
Hinweis: Bei der Variante zum Einbetonieren entfällt das stilisierte Hinterrad.
"Histobike.VA.A"
Material: Edelstahl, glasgeperlt und elektropoliert
Rohr: Ø 34 mm, Wandstärke: 2,0 mm
zum Aufdübeln (mit Bodenplatte) Höhe ges.: ca. 1400 mm
"Histobike.VA.E.K"
Material: Edelstahl, glasgeperlt und elektropoliert
Rohr: Ø 34 mm, Wandstärke: 2,0 mm
zum Einbetonieren Höhe ges.: ca. 1800 mm
Hinweis: Bei der Variante zum Einbetonieren entfällt das stilisierte Hinterrad.
Stellplätze: | 2 |
Bauform: | Anlehnbügel |
Material: | Edelstahl 1.4301 (V2A), Stahl |
Oberfläche: | elektropoliert, feuerverzinkt |
Befestigung: | Aufdübeln, Einbetonieren |
Breite: | 1700 mm |
Höhe (über Boden): | 1400 mm |
Materialstärke: | Ø 34 mm - Wandstärke: 2,0 mm, Ø 34 mm - Wandstärke: 2,5 mm |
Maximale Reifenbreite: | Alle |
Kann man nur weier empfehlen.
Super Anlehnbike und tolle Optik. Passt sehr gut zu unseren Dynabikes.
Bitte geben Sie aus Datenschutzgründen nicht Ihren persönlichen Namen oder andere personenbezogene Informationen an.
Als Firma, Stadt oder Gemeinde können Sie gerne im dafür vorgesehenen Feld dies entsprechend angeben.
Wir behalten uns vor, Bewertungen die personenbezogenen Daten enthalten zu löschen oder die personenbezogenen Daten redaktionell vor der Veröffentlichung zu anonymisieren.